- Alle
- Angebote
- Gutscheine
- Sales
- Abgelaufen
Strammer Max – ein Klassiker der deutschen Küche
Strammer Max ist ein typisches deutsches Traditionsgericht. Dank seiner einfachen Zubereitung und seinem guten Geschmack konnte es im Laufe der Jahre zu einem All-Time-Favoriten in zahlreichen Haushalten werden. Gedacht war es ursprünglich als schnelles Mittagessen oder herzhaftes Abendbrot, hat sich jedoch zu einem beliebteren Gericht entwickelt und wird sowohl in privaten Küchen wie auch im Restaurant serviert. ZioaTx59BB TXu65kkvlw Für den vollständigen Strammer Max Artikel, häufig gestellte Fragen und die Gründe warum dieses einfache Gericht noch heute so beliebt ist.
Was ist Strammer Max?
Strammer Max-Rezept: Dieses Gericht wird gerne in der deutschen Küche gemacht, es ist schmackhaft und trotzdem einfach zuzubereiten. Traditionell wird es aus einem Stück geröstetem Brot hergestellt, auf das entweder Schinken oder Speck gegeben wird, mit einem flüssigen Spiegelei oben drauf. Der Name „Strammer Max“ bezieht sich auf die deftige und gehaltvolle Art des Gerichts , das aus der Sketischule-Küche stammt. Es wird normalerweise mit Senf oder anderen Gewürzen serviert, um das Gericht schmackhafter zu machen.
Strammer Max gibt es in vielen Varianten, je nachdem was hinein soll und wie ihr ihn zu bereitet. Hin und wieder wird der Schinken gegen Wurst o. Käse ausgetauscht, auch hat das Brot häufig die Variante: dunkles Brot (meist Kurkuma-Butterbrot oder Bauernbrote). Was das essen für wahre meine meinung betrifft, dann ist es als warme und auch kalte variante sehr beliebt (also die wurst) weil man eben schnell sich so etwas zaubern kann wenn man heisshunger bekommt.
Strammer Max Häufig gestellte Fragen
- Zutaten für Strammer Max
- Für einen traditionellen Strammer Max sind die Hauptzutaten:
- Andere Versionen umfassen Weißbrot oder Toast, während die rustikaleren Bauern- und Vollkorn-Slider auch auf Ketchupfreunde zählen können.
- Strammer Max mit Schinken oder Speck Traditionell wird der Stramme Max mit einer Scheibe Wacholderschickenspeck belegt. Vegetarisches Pendant: vegetarischer Aufschnitt
- Ei: Eine Symbiose zwischen Spiegel-/Rührei und Strammen Max
- Senf & Gewürze:-Häufig werden auch Senf, Pfeffer und frische Kräter, z. B. Petersilie oder Schnittlauch hinzugegeben
- Wie wird Strammer Max zubereitet?
Strammer Max zubereiten ist dermaßen simpel:
- Brot in einer Pfanne oder einem Toaster toasten.
- Das Ei in einer Pfanne anbraten, bis das Eiweiß gar und das Eigelb weich gekocht ist (mit der Sonnenseite nach oben).
- Legen Sie eine Scheibe Schinken oder Speck auf den Toast.
- Das Spiegelei auf das Brot legen.
- Mit scharfem Senf, frisch gehacktem Pfeffer und ein paar Blättern Petersilie den richtigen Schliff geben!
- Sie können das Gericht auch leicht variieren, indem Sie einen weiteren Löffel Käse oder Gurke an die Seite geben.
- Warum heißt es „Strammer Max“?
Jetzt kommt Strammer Max, wahrscheinlich abgeleitet von der ursprünglichen Bedeutung des Wortes stramm (kräftig bzw. kräftigend). Ursprünglich galt das Gericht als Zwischenmahlzeit und trug daher auch die Bedeutung im Namen. Größter Mann „Max Bezugnehmend auf die Tatsache, dass viele deutsche Naturkostgerichte nach kräftigen männlichen Typen benannt sind. - Was steckt in einem Strammen Max?
Je nachdem, wie er zubereitet wird, enthält ein Strammer Max in der Regel zwischen 300 und 500 Kalorien pro Portion. Die Menge an Kalorien wird stark variieren, je nach dem Einfluss des Brotes und ob sie gekochten Schinken oder Speck verwenden; auch die Größe des Eis ist wichtig. Variante für weniger Kalorien (werft euch nicht weg): Vollkornbrot und fettarmen Schinken.
- Ist Stammer Max vegetarisch?
Ja, es gibt so viele vegetarische Strammer Max. In seinem Onlinemagazin Alles vegetarisch gibt Nic Schuck weitere Tipps, um den Klassiker nach Belieben zu pimpen: Statt allem mit der Wurst kann man sich lieber für eine würzig-pikante Veggie-Wiener entscheiden (unter 3 €), oder hat man auch die Möglichkeit es mal mit Streichwürstenbelegt wie zum Beispiel Erbse und Möhre Dip von Zwergenwiese (.95€). Oder warum nicht ein klassisches Schnitzel dazu?-(alle hier vorgenannten Zutaten sind natürlich in veganer Ausführung erhältlich. Auch Avocado passt gut als leckere und gesunde Komponente zu diesem Gericht. Auch ein Eiersatzprodukt eignet sich für das Ei.
What do Strammer Max customers think?
Strammer Max ist bei Feinschmeckern ebenso beliebt wie beim simplen Hausmann. Das einfache und vielseitige Gericht erfreut sich sowohl im privaten als auch gastronomischen Bereich großer Beliebtheit.
Fast jeder unserer Mitmenschen liebt ein gutes saftiges Stück Schinken, knackfrisches Brot und das perfekte weichgekochte Ei. Vor allem als solch schnelles Abendessen oder auch Mitternachtssnack hat Strammer Max, eine leicht zuzubereitende und dennoch sättigende Mahlzeit um überaus gut.
Die einen Feinschmecker legen Wert darauf, dass das Gericht mit gutem Brot und Schinken gemacht wird sowie frischen Kräutern & guten Eiern verwendet wurden. Meist fällt auch die Senfvariante in der Gunst des Publikums, durch leichte Schärfe gibt es dem Gericht noch einmal das gewisse etwas
Bewertungen von Kunden:
Strammer Max schmeckt herzhaft, ist einfach in der Zubereitung schnell gemacht und lecker. “
Nichts als Beispiele an einem langen Tag — einfach nur ein tolles Gericht! “
„Strammer Max habe ich schon in ziemlich vielen Restaurants genossen und es hat immer geschmeckt. Ich mache es zu Hause oft mit Vollkorntoast, um sie etwas gesünder zu machen. “
Strammer Max Angebote, Rabatte und Gutscheine
Da es sich bei dem Strammer Max um ein einfaches, günstiges Gericht handelt und auch nichts großartig daran verändert werden muss/ sollte, somit eigentlich keiner spezielle Angebot oder Rabatt nötig. Jeder hat Brot, Schinken und Eier. Aber auch Rabatte von Plattformen wie z.B. mygutschein24 können auf frische Produkte und Bio-Zutaten gewährt werden. Besser als produkte aus lokalen Geschäften erwartet, de oder vielleicht sogar bei Supermärkten Verwendung finden.
Spezialisierte Gutscheinaktionen für Feinkostläden oder Online-Shops mit hochwertigen Käse- und Schinkensorten verzaubern den Fans von Gaumenfreuden in Sachen Qualität zudem das Gericht.
Wo wird Strammer Max serviert?
Strammer Max – in vielen Restaurants, Cafés und Kneipen Deutschlands. Strammer Max, ein beliebtes aber massives bayerisches oder bodenständiges Gericht auf der Speisekarte ganzer traditionaler Gaststätten und Biergärte. Es wird aber auch in modernen Turns und Brasserien als herzhaftes Fruchtstück oder Mittagessen angeboten. Dieses Gericht ist sowhol in den ländlichen, als auch in größeren Städten wie Berlin , München oder Hamburg zu genießen.
Populäre Zubereitungen von Strammer Max
- Classic Strammer Max: die klassische Variante mit einer Scheibe Schinken, Spiegelei und Toast.
- Käsestrammer max: Mit einer Scheibe Käse, die mit dem Schinken und dem Ei geschmolzen wird.
- Strammer Max Vegetarisch: Mit gegrilltem Gemüse statt Schinken bzw. Speck; geeignet für alle, die auf Fleisch verzichten.FETCH INGREDIENTS
- Strammer Max mit Avocado: Der etwas andere Strammer-Max, hier anstelle von Schinken passiert dazu eine schöne reife Avocado köstlich für alle vegane Menschen und Wellnesfreaks
Was macht Strammer Max besonders?
Strammer Max ist simpel, vielfältig und macht auf jeden Fall satt. Die wenigen verwendeten Zutaten sind einfach, aber wenn sie in einer Pfanne kombiniert werden, ergibt sich eine unglaublich leckere und nahrhafte Mahlzeit. Und es ist wirklich einfach zuzubereiten, was die meisten beschäftigten Menschen anspricht, da ich denke definitiv wollen sie einen schnellen Happen während in der Lage sein eine köstliche und herzhafte mahlzeit haben.
Darüber hinaus; Strammer Max kann auch je nach Bedarf und Geschmack variieren, anstatt mit nur einer Reihe von zwei Zutaten. Ob nun mit Speck, fleischloser Alternative oder ganz ohne Fleisch — der Stramme Max ist veränderbar und schmeckt immer.
Fazit – Lohnt sich Strammer Max?
Strammer Max gehört eindeutig zu Rezepten, die in keinem Haushalt fehlen dürfen, insbesondere wenn du einfache und zugleich schnelle Gerichte magst. Nicht nur ein Klassiker schlechthin der deutschen Küche, auch in seiner Variabilität begeistert der Eintopfkönig. Egal ob klassisch mit Schinken und Ei oder in ausgefallenen Varianten – Strammer Max lässt sich in vielerlei Form genießen.
Schnell angerichtet, kostengünstig und in jedem Supermarkt zu kriegen. Auch sättigend und nährstoffreich ist das Gericht und somit perfekt geeignet für unterschiedlichste Mahlzeiten – ob als Mittagessen, Abendessen oder einfach mal so als kleiner Snack.
Fazit — Strammer Max schmeckt kalt und warm: Der Klassiker ebenso wie moderne Interpretation(egt) Es auf jeden Fall lohnt sich , einen Versuch !