#Sport & Freizeit

Sportbekleidung vs. Freizeitkleidung – Was ist der Unterschied und wann trägt man welche?

Sportbekleidung vs. Freizeitbekleidung und wann man sie trägt

Die Lücke zwischen Passform und Funktion und Mode hat sich in der heutigen modernen Fitnesswelt verringert. Die Begriffe Sportbekleidung und Freizeitbekleidung (oder Athleisure) werden oft synonym verwendet, aber sie beziehen sich tatsächlich auf unterschiedliche Dinge. Wenn Sie die Diskrepanz kennen, können Sie sich richtig kleiden, was den Unterschied ausmachen wird, egal ob Sie auf dem Weg zum Fitnessstudio, bei Besorgungen oder beim Chillen an einem Wochenendziel sind.

 

In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen Sportbekleidung und Freizeitbekleidung und geben Ihnen Hinweise, wann Sie sie tragen sollten.

 

Was ist Sportbekleidung?

Sportbekleidung ist Kleidung, die speziell für körperliche Aktivität und Sport entwickelt wurde. Es konzentriert sich auch auf Leistung, Support, Anpassung und Feuchtigkeitsmanagement. Sportbekleidung, die von Laufshorts und Kompressionsoberteilen bis hin zu Turnleggings, Sportschuhen und schweißableitenden High-Tech-T-Shirts reicht.

 

Hauptmerkmale von Sportbekleidung:

  • Hergestellt aus künstlichen technischen Geweben, auch bekannt als Elasthan, Nylon oder Polyester

 

  • Design für die richtige Funktionalität

 

  • Am besten geeignet für: Atmungsaktivität/Schweißableitung

 

  • Bietet in der Regel Kompression und Stabilität

 

  • Entlastet eine belastete Muskulatur durch natürliche passive Spannung Gegen dauerhaften Gummizug für sich wiederholende Bewegungen

 

Gängige Sportbekleidungsartikel:

  • Laufschuhe, Crosstrainer

 

  • Leggings oder hoch taillierte Kompressionsshorts

 

  • Sport-BHs

 

  • Performance Tanks oder T-Stücke

 

  • Jogginghosen und Gym Hoodies

 

Wann sollte man Sportbekleidung tragen:

  • Während des Trainings (im Fitnessstudio, beim Laufen, beim Yoga usw.)

 

  • Kontakt spaß und Kondition

 

  • Spazierengehen, Joggen oder Laufen am Strand Erlernen des Radfahrens über Sanddünen Schwimmen mit großen Surfwellen Freestyle-Body, Surfpad, Tauchen usw. Mountainbiken, Schluchtenwandern, Segeln, Wandern usw

 

  • Körperliche Aktivität ist eine Übung, die Sie in Bewegung bringt, die aus Übungen im Freien oder in Innenräumen bestehen kann, bei denen Bewegung und Schweiß vorhanden sind.

 

Fazit: Wenn du schwitzt, nimm Dinge, die tatsächlich sportlich sind. Entwickelt für Ihren Komfort, Ihre Kühle und Ihren Halt

 

 

Was ist Freizeitbekleidung?

Freizeitkleidung hingegen ist eine Art von Kleidung, die jedoch als Freizeitbekleidung oder Sportbekleidung bezeichnet werden kann. Die Rede ist von bequemen Hoodies, Jogginghosen, XL-Sweatshirts oder Baggy-T-Shirts. Wie Athleisure im Allgemeinen trifft auch Mode auf Funktion – aber ohne den Hochleistungsstoff.

 

Obwohl Freizeitbekleidung durchaus sportlich sein kann, erfordert diese Kategorie keine strenge Sportlichkeit.

 

Hauptmerkmale von Freizeitbekleidung:

  • Fokus auf Komfort und Stil

 

  • Häufig in Baumwolle, Fleece oder Kombinationen hergestellt

 

  • Lockerere, lockerere Passform

 

  • Logos, Schnitte und Muster können Teil dieses Stils sein

 

  • Ideal für den Alltag oder zum Faulenzen.

 

Gängige Freizeitbekleidungsartikel:

  • Jogginghose und Loungehose

 

  • L-HOodeePullover Hoodies & Sweatshirts

 

  • Lässige Schleicher

 

  • Spind geschnittene T-Shirts oder Tanktops

 

  • Reißverschlüsse und Sweatshirts zum Chillen auf der Couch

 

Wann sollte man Freizeitkleidung tragen:

  • Faulenzen zu Hause

 

  • Besorgungen machen

 

  • Kaffee Datteln oder Casual Meet ups

 

  • Reisen oder Fliegen

 

  • Körperliche Übungen mit geringer Intensität (z. B. Dehnen, Gehen)

 

Entscheiden Sie sich für Loungewear: Eine gute Möglichkeit, Ihren Tag zu betrachten, ist, wenn Sie sich nicht bewegen, entscheiden Sie sich für etwas, das viel geerdeter ist.

 

Leitfaden für Sportbekleidung im Vergleich zu Freizeitkleidung NÄCHSTER BEITRAG →

Attribut Sportbekleidung Freizeitbekleidung

Absicht Sportliche Leistung und Bewegung Komfort, vear around

Strukturierte Stoffe Performance (Elasthan, Polyester)Baumwolle ft Fleece Jersey

S IlhouetteFittedNormal, oft eng anliegendLocker oder locker geschnitten

Definition Schweißableitend, atmungsaktiv robust Sacrifice Weich, stilvoll Lounge-würdig

Style Active: Workouts, Sport Style Relaxed: Lässiges Laufen in der Stadt

 

Die Schnittstelle von Athleisure

In den letzten 10 Jahren hat Athleisure eine eigene Hybrid-Kategorie definiert, die sowohl Street- als auch Action-Trends kombiniert und Performance mit einem ästhetischen Touch verbindet. Athleisure-Artikel werden manchmal auch als Teil von beidem angesehen, je nach Stil und Material.

 

Ein Beispiel dafür wären Yogahosen, die modisch genug sind, um sie zum Brunch stilvoll, aber dehnbar zu tragen.

 

Athleisure hat einen trendigen Sportlook kreiert, der für mehr Komfort als Alltagskleidung getragen werden kann (EVERY GIRLS DREAM!) Doch selbst mit Athleisure können sich diejenigen, die den Unterschied zwischen Performance-Sportbekleidung und Freizeitbekleidung kennen, vernünftig und bequem kleiden.

 

Abschließende Gedanken

Weißt du, es scheint alles auf die Mode anzukommen, aber es gibt tatsächlich einen Unterschied, wenn man über Sportbekleidung und Freizeitbekleidung spricht – welche Unterschiede können gut dazu führen, dass Giants aktiviert werden. Es kann Ihre Leistung verbessern, sorgt für mehr Komfort und sorgt dafür, dass Sie sich ein wenig besser in Ihrer eigenen Haut fühlen.

 

  • Sportbekleidung ist dazu da, viel zu schwitzen, sich schnell zu bewegen und Unterstützung zu brauchen.

 

  • Wählen Sie Freizeitkleidung für die Tage, an denen Sie sowohl Kuschelig als auch Stil wünschen, um es sich gemütlich zu machen oder sich beim Einkaufen wohl zu fühlen.

 

Letztendlich sollte der perfekte Kleiderschrank beides vereinen. Diese Verschmelzung von Performance-Bekleidung für Momente, in denen du unterwegs bist, und winterlicher kuscheliger Freizeitkleidung zum Entspannen ist genau das, was wir brauchen.

 

Wenn du das nächste Mal mehr Kleidung kaufst, halte einfach inne und frage dich: Ist mein Kleiderschrank jetzt auf Action ausgelegt oder ist es ein monströser Krimskrams, der nur dazu dient, mich untätig zu halten? Diese Frage wird Sie zur richtigen Entscheidung führen – jedes Mal.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *