Die ultimative Checkliste für den Hochzeitseinkauf

Die offizielle Checkliste für den Hochzeitseinkauf: Was und wann kaufen
Die Hochzeitsplanung ist eine aufregende Angelegenheit – und gleichzeitig kann sie auch etwas überwältigend sein – besonders, wenn es um das Hochzeitsoutfit geht. Es gibt unzählige Dinge zu kaufen, vom Kleid über die Dekoration bis hin zu Geschenken und Pflegeprodukten. Und ebenso viele Termine müssen eingehalten werden. Hier ist eine gute Checkliste für den Hochzeitseinkauf.
Damit Sie sich nicht zu sehr auf die Liste der wichtigen Dinge für Ihre Hochzeit konzentrieren müssen und nichts unbemerkt bleibt, finden Sie hier einen umfassenden Leitfaden: Was und wann kaufen?
12+ Monate vor der Hochzeit: Das große Ganze im Blick
Jetzt beginnt die Zeit, den großen Tag für sich zu definieren. Wählen Sie die wichtigsten Dinge aus – Kleidungsstücke, deren Versand noch etwas Zeit in Anspruch nimmt, oder Details, die Sie geändert haben.
Hochzeitskleidung recherchieren
Beginnen Sie mit der Suche nach Brautkleidern, Smokings oder anderen Kleidungsstücken. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Anprobe oder einen Termin mit einem Designer oder einer Boutique.
Dekoration des Veranstaltungsortes planen
Wenn Sie einen Veranstaltungsort haben, visualisieren Sie die Gestaltung. Denken Sie an:
- Torbögen für die Zeremonie
- Tischaufstellung für den Empfang
- Leihstühle, Tischwäsche und Beleuchtung
Save-the-Date-Karten & Einladungen
Es ist nicht zu früh, sich Ihre Save-the-Date-Karten auszudenken – besonders, wenn viele der Eingeladenen Urlaub nehmen oder eine Reise planen müssen.
Verlobungsfoto-Requisiten
Planen Sie ein Verlobungsshooting? Individuelle Schilder, Outfits oder themenbezogene Requisiten
9–12 Monate vorher: Kleid, Dekoration und Anzahlung
Zeitplan: Reservieren Sie alle wichtigen Einkäufe für Stil und Dekoration am Hochzeitstag.
Brautkleid oder Outfit
Ihr Brautkleid: 6 Wochen. Kaufen Sie Ihr Kleid oder Ihren Anzug, um Zeit für Änderungen und Anproben zu haben.
Kleid für Brautjungfern und Trauzeugen von QT Wedding
Planen Sie im Voraus mit Ihrer Brautgesellschaft und bestellen Sie frühzeitig, um Nachbestellungen oder Eilzuschläge zu vermeiden.
Hochzeitsthema & Farbartikel
Entscheiden Sie sich für ein Thema und kaufen Sie Folgendes ein:
- Tischdekoration
- Hintergründe
- Schreibwaren (Willkommensschilder, Sitzpläne)
6–9 Monate vorher: Form über Funktion
In dieser Phase beginnen Sie, die Dinge zu sammeln und Ihr Erlebnis für die Gäste zu gestalten.
Hochzeitsliste
Erstellen Sie Ihre Wunschliste mit Geschenken, die es den Gästen ermöglichen, ein Haushaltsutensil zu schenken, ein Erlebnis auszuwählen oder zur Flitterwochenkasse beizutragen.
Zeremonie-Accessoires
Beginnen Sie mit dem Sammeln:
- Ringkissen oder -boxen
- Personalisierte Hochzeitskerzen oder Sandzeremonie-Sets
- Tischläufer oder -ständer
Must-haves für den Empfang
Denken Sie an:
- Kartenbox
- Gästebuch
- Tischnummern
- Menü- und Tischkarten
Geschenke für die Hochzeitsgesellschaft
Kaufen Sie personalisierte und liebevolle Geschenke für Brautjungfern, Trauzeugen und Familienmitglieder
Letzte Anpassungen (3–6 Monate vor dem Hochzeitstag)
Phase 4: Veredelungsprozess – Zeit für die finalen Details und persönliche Details
Eheringe
Fragen Sie Ihre Eheringe an und vereinbaren Sie ggf. einen Termin für die Gravur.
Pflegeprodukte
Besorgen Sie sich Pflegeprodukte für Sie beide, damit Sie an Ihrem großen Tag wunderschön aussehen.
Accessoires
Dazu gehören:
- Schmuck
- Schleier oder Haarteile
- Schuhe
- Clutch oder kleine Tasche
- Krawatten, Manschettenknöpfe, Socken, Gürtel
1–3 Monate vorher: Beides bestätigen und dekorieren
Jetzt ist es an der Zeit, diese kleinen Bausteine zusammenzusetzen und die Feierlichkeiten abzuschließen!
Gastgeschenke
Sie können dann liebevolle oder themenbezogene Hochzeitsgeschenke wie Kerzen, personalisierte Süßigkeiten und pflanzbare Samen verteilen, um sich um Ihre Gäste zu kümmern.
DIY-Projekte
Machen Sie gleich alle DIY-Elemente wie Schilder, Tischdekorationen oder Willkommenstüten fertig.
Notfallausrüstung
Packen Sie wichtige Notfallausrüstungen für die Brautgesellschaft ein, darunter Sicherheitsnadeln, Fleckenentferner, Taschentücher und Schmerzmittel.
Extras für den Empfang
Tortendekorationen, individuelle Trinkgefäße, Barschilder und Requisiten für die Fotokabine verleihen Ihrer Hochzeit eine persönliche Note.
Letzter Countdown – 1–4 Wochen vorher
Das bedeutendste Ereignis des Lebens steht kurz vor der Tür. Jetzt treten wir in eine Phase ein, in der wir alle geplanten Dinge zusammenstellen, eine letzte Prüfung durchführen und für den Fall bereit sind, wenn es eintritt.
Endmontageartikel
Sammeln Sie geänderte Kleider/Anzüge und Last-Minute-Accessoires.
Flitterwochen-Shopping
Fügen Sie Gepäckanhänger, Toilettenartikel in Reisegröße, Sonnencreme und passende Farben hinzu.
Könnte Trinkgeldumschläge und Dankeskarten enthalten
Stellen Sie die Umschläge mit den Trinkgeldern zusammen und kaufen Sie Ihre Dankesbriefe für die Zeit nach der Hochzeit
die Prämie – die Spitze: Halten Sie es organisiert
Verfolgen Sie alles. Behalten Sie jeden einzelnen Kauf, jedes Versanddatum und jedes Budget in einer Hochzeits-App oder einem Planer bei. Kalendererinnerungen: Legen Sie in Ihrem Kalender auch Erinnerungen für die Zahlungsfristen fest, damit es im letzten Moment keine Überraschungen gibt.
Letzte Gedanken
Eine Einkaufsliste für die Hochzeit kann Ihnen dabei helfen, die Einkäufe für Ihren großen Tag reibungslos zu erledigen. Sie ersparen sich den Einkaufsstress, halten Ihr Budget ein und stellen sicher, dass Ihr besonderer Tag genau so wird, wie Sie es sich immer erträumt haben.
Vergessen Sie nicht, es muss nicht alles neu sein. Kombinieren Sie Mietobjekte, gebrauchte Gegenstände oder DIY-Elemente, um Ihrer Hochzeit eine individuelle Note zu verleihen und ihr einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil zu verleihen.
Während Sie den Planungsprozess von der Verlobung bis zum „Ja“ steuern, deckt diese ultimative Checkliste alles von Ihrer Hochzeit ab, ob es sich um eine große Feier oder ein eher intimes Ereignis handelt.